reich verziert

  1. Jede Familie pflegte ihren Tempel, der reich verziert und weit größer ausgelegt ist als die bescheidenen Wohnhäuser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  2. Zunächst nur aus schlichtem Eisen, wurde der Verlobungsring bald aus Gold gefertigt und reich verziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)